„Alles begann in unserem Garten.“
Sabine Wenning, ORFEO-Gründerin & Genuss-Profi
Ein Drink, der Genuss neu definiert
Die Suche nach genau diesen Alternativen hat uns tief in die Welt der Aromen und Rohstoffe geführt: von den besten Zutaten aus unserem eigenen Gartenbau über ultrafrische Ernten bis hin zu schonenden Verarbeitungsmethoden. Besonders fasziniert hat uns dabei die heimische Superfrucht Heidelbeere – in Kombination mit der Klarheit des Wacholders und der raffinierten Technik des Räucherns.
2024 war es dann nach 3-jähriger Entwicklungszeit endlich so weit: Wir haben unseren ersten herben, alkoholfreien Wacholder-Drink destilliert – intensiv im Geschmack, so gut, dass unsere Gäste ihn oft kaum von einem klassischen Gin unterscheiden konnten. Was als Experiment begann, ist heute unsere Leidenschaft: alkoholfreie Gin-Alternativen, die kompromisslos pur sind – ohne Zusätze, mit vollem Geschmack, und perfekt für die Gastronomie oder gemütliche Abende zuhause.
„Unsere Vision ist es, dass es überall, wo gefeiert wird, eine genussvolle alkoholfreie Drink-Alternative aus rein natürlichen Zutaten gibt!“
Der Name Orfeo
Klarheit statt Unterwelt
Unsere Produkte
Kuratierte Auswahl statt
maximale Beliebigkeit
Die Geschichte
des Gins
Frühe Wacholderdestillate
genutzt wurden.
Gin-Boom im 18. Jahrhundert
Im 18. Jahrhundert erlebte der Gin in England einen Boom, was zu sozialen Herausforderungen und Veränderungen in der Gesellschaft führte.
Moderne Gin-Marken
Heute hat sich Gin als Premium-Getränk etabliert, mit einer Vielzahl von Marken und Stilen, die weltweit geschätzt werden. Seit wenigen Jahren werden alkoholfreie Varianten zunehmend nachgefragt, das Angebot steigt.
ORFEO 0.0‰ – alkoholfrei next level
Orfeo ist konsequent weitergedacht nicht nur als alkoholfreie Alternative zu traditionellen Gins, sondern auch als reines Naturprodukt zu den zunehmend mit Aromen, Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln erzeugten alkoholfreien Drinks. Genuss und Gesundheit pur in 3 Sorten.
Unser Kochbuch „Allgäu Cuisine“
Genuss-Botschafter
Wir sind übers Essen zum Trinken gekommen. Oder vielmehr zum Nicht-Trinken. Seit einigen Jahren veranstalten wir unter dem Namen „Clear Mind Projects“ Genussevents in unserer Allgäuer Heimat. Mit viel Liebe für frische, hochwertige Produkte aus Bio-Landwirtschaft und noch mehr Liebe für die schonende Zubereitung, konnten wir schon zahlreiche Menschen für unsere Slow-Food Bewegung ohne Alkohol begeistern. Festgehalten haben wir die besten Rezepte in unserem Kochbuch „Allgäu Cuisine – Menu nach Jahreszeiten“.
„Lernen und Genießen sind das Geheimnis eines erfüllten Lebens. “
Richard David Precht