Orfeo-FAQs
Was wir immer wieder gefragt werden
Was ist an Orfeo so ganz besonders?
Alkoholfreie Gin-Alternativen gibt es viele. Darunter sehr wenige Naturprodukte ohne Zusatzstoffe. Unser Anliegen ist es, ein genußvolles, reines Naturprodukt im traditionellen Gin-Destillierverfahren anzubieten mit 0,00Vol-% Alkohol. Daran haben wir drei volle Jahre bis zur Produktreife entwickelt.
Wir verwenden keine Zusätze außer den hochwertigen Botanicals selbst. Keine zugesetzten Aromen, keine Konservierungsstoffe.
Für besondere Geschmackserlebnisse verwenden wir – außer bei der Basissorte PURE – das ORFEO-2-Komponenten-System mit nachträglicher Zugabe spezieller Botanicals.
ORFEO schmeckt sehr nach alkoholhaltigem Drink.
Wieviel Alkohol haben die ORFEO-Sorten?
Wieviel Alkohol haben die ORFEO-Sorten?
Alle ORFEO-Sorten sind absolut alkoholfrei, im Herstellverfahren wurde keinerlei Alkohol verwendet. Es muss deshalb auch kein Alkohol bei der Herstellung entzogen werden, die Produkte sind mit 0,00% alkoholfrei.
Was ist das ORFEO-2-Komponenten-System?
Professionelle BarkeeperInnen kennen das, es werden den Drinks beim Servieren noch weitere geschmacksgebende Zutaten zugegeben. Wir haben dies verfeinert: Zu jeder speziellen Sorte in der Portionsflasche – außer der Basissorte PURE – gibt es eine speziell rezeptierte Zugabe von Botanicals, die geschmacklich genau zur Sorte passen. Das ermöglicht ein einfaches Servieren bei standardisiertem Geschmackserlebnis. Die Zugabe-Botanicals sind speziell aufbereitet und werden immer von uns mitgeliefert.
Warum gibt es ORFEO nur in Portionsflaschen?
Alkoholfreie Gins sind nach dem Öffnen auch gekühlt und selbst mit reichlich Konservierungsstoffen versehen nur wenige Wochen haltbar. Wir haben uns für die Portionsflasche entschieden. So können wir ein reines Naturprodukt ohne Zusätze mit langer Haltbarkeit (2 Jahre ab Herstellung) anbieten.
Somit kann auch der professionelle Barservice die Portionsflaschen ungekühlt im Thekenregal präsentieren.
Außerdem- wir lieben diese schönen, kleinen Flaschen, auch wenn diese leider viel teurer und aufwändiger sind als Großflaschen.
Wer seid Ihr und warum macht Ihr alkoholfreie Drinks?
Wir sind Sabine und Andreas, zwei Allgäuer Genussmenschen. Wir arbeiten seit Jahrzehnten in der Bio-Lebensmittelherstellung und im Handel. Seit einigen Jahren trinken wir keinen Alkohol mehr und suchen dafür genussvolle Alternativen. Da wir natürliche, gesunde Bio-Lebensmittel ohne jegliche Konservierungs- und Zusatzstoffe lieben, haben wir unseren eigenen Drink entwickelt. Mit ORFEO wollen wir Allen Menschen überall eine genussvolle, rein natürliche Drinkalternative bieten.
Welche Sorten gibt es und was ist an ihnen jeweils besonders?
Die Basissorte heißt PURE. Einfach zum kreativen Mixen, mit klarer Wacholdernote ohne viel Drumherum … für echte Kenner und Puristen.
Smoked Blueberry bringt einen leichten Rauchgeschmack ins Glas. Wir sind Heidelbeerfans mit einer kleinen Heidelbeerplantage. Wir räuchern getrocknete Heidelbeeren leicht auf Apfelholz, diese werden beim Servieren nachträglich hinzugegeben. Phantastisch für experimentierfreudige Genießer.
Rosemary Infused Lime – auch diese Sorte mit nachträglicher Zugabe von Botanicals. Diese sind grün geerntete Fingerlimetten. Sie werden getrocknet, dann in Rosmarin-Läuterzucker eingelegt und nochmals getrocknet. Daraus entsteht ein fruchtiger Limettengeschmack, eingehüllt in leichte Rosmarin-Nuancen.
Welches Tonic Water passt zu Orfeo?
Was muss ich beim Mixen der Drinks beachten?
Was muss ich beim Mixen der Drinks beachten?
Orfeo schmeckt mit allen guten Tonics. Nicht verwenden solltet Ihr Tonics mit Zuckeraustauschstoffen oder sonstigen aufdringlichen künstlichen Aromen und Zusatzstoffen. Ideal ist 1 Portionsflasche auf 200ml Tonic mit reichlich Eis. Je nach Sorte kommen dann noch die Botanicals lt. Rezept auf der Flasche nachträglich hinzu.
Ist Orfeo ein Bio-Produkt?
Wir verwenden zwar ausschließlich Bio-Zutaten. Noch ist aber unser ORFEO noch nicht bio-zertifiziert, wir arbeiten aber schon aus persönlicher Überzeugung daran. Da ORFEO immer gemixt wird und wir leider (noch) kein gutes Bio-Tonic Water empfehlen können, werden wir aktuell auch kein Bio-Label auf die Portionsflaschen aufbringen, um keine Verwirrung zu stiften.
Wo gibt es ORFEO zu kaufen?
ORFEO wurde für den Fachhandel (Bars, Gastro) entwickelt und wird über unseren Webshop auch Endverbrauchern direkt ohne Zwischenhandel angeboten. Wir planen, irgendwann eine spezielle Basissorte ORFEO auch als unterscheidbares Einzelprodukt im Handel anzubieten. Die 3 ORFEO-Sorten PURE, Smoked Blueberry und Rosemary Infused Lime gibt es aber auch zukünftig nur direkt bei uns.
Stellt Ihr den ORFEO selber her?
Teilweise, die Destillation und Abfüllung selbst haben wir inzwischen einem echten Fachmann übergeben, er versteht es, mit reinen Naturprodukten umzugehen. Wir aber bereiten weiterhin die Botanicals für die Destillation nach unserer entwickelten Rezeptur selbst auf, wir pflegen unsere kleine Heidelbeer-Plantage im Allgäu, ernten die Heidelbeeren, die sich auch im Smoked Blueberry wiederfinden, von Hand. Wir räuchern und bearbeiten die Zugabe-Botanicals für das ORFEO-2-Komponenten-System.
Ausserdem etikettieren wir tagaus-tagein. Vieles von Hand, alles an ORFEO ist handwerklich gemacht. Dafür stehen wir!
Noch Fragen?
Schreibt uns unter info@clearmind-projects.de mit dem Betreff „Frage“. Wir freuen uns auf Dein Interesse!